Meta beendet Faktenprüfung: Was bedeutet das für Australien?

Photo illustration in UK.

Auf dieser Foto-Illustration ist das Facebook-Logo auf einem Smartphone zu sehen, während im Hintergrund das Meta-Logo erscheint. Meta-Gründer Mark Zuckerberg hat angekündigt, dass der Social-Media-Riese die Zensur reduzieren, mehr politische Inhalte empfehlen und Faktenprüfer durch „Community Notes, ähnlich wie bei X“, auf Facebook ersetzen wird. (Foto: Vuk Valcic / SOPA Images/Sipa USA) Source: SIPA USA / Vuk Valcic / SOPA Images/Vuk Valcic / SOPA Images/Sipa USA

Meta, der Social-Media-Riese, hat beschlossen, auf seinen US-Plattformen keine Drittanbieter-Faktenprüfer mehr einzusetzen. Mark Zuckerberg nennt dies einen „kulturellen Wendepunkt“ im Kontext der US-Präsidentschaftswahlen. Doch diese Entscheidung wirft Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen auf australische Nutzer – gerade im Vorfeld der Parlamentswahlen. Welche Konsequenzen könnte dieser Schritt haben?



Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand