Trauer um Ágnes Keleti: Olympiasiegerin, Holocaust-Überlebende und Inspiration für Generationen

HUNGARY-ISRAEL-SPORT-OLY-HOLOCAUST-GYMNASTICS-KELETI-PORTRAIT

Die ungarisch-israelische, inzwischen pensionierte Olympia- und Weltmeisterin im Kunstturnen, Ágnes Keleti, posiert am 6. November 2020 in ihrer Wohnung in Budapest vor einem Poster ihrer Biografie für Fotos. Source: AFP / ATTILA KISBENEDEK/AFP via Getty Images

Die älteste lebende Olympiasiegerin, Ágnes Keleti, ist im Alter von 103 Jahren verstorben. Die gebürtige Budapesterin war nicht nur eine herausragende Turnerin mit insgesamt zehn Olympiamedaillen, darunter fünf Goldmedaillen, sondern auch eine Überlebende des Holocausts. Keleti, die ihre Karriere nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufnahm, feierte ihre größten Erfolge bei den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne. Dort gewann sie sechs Medaillen, vier davon in Gold. IOC-Präsident Thomas Bach würdigte sie als Symbol für Entschlossenheit und Mut, deren Vermächtnis weit über den Sport hinausreicht.



Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand